Der Epochenumbruch vom 18. zum 19. Jahrhundert – „unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung des Dramas“, soll gemäß den Vorgaben für das Zentralabitur NRW im Fach Deutsch (GK+LK) im Jahr 2016 am Beispiel des Dramas „Kabale und Liebe“ von Friedrich Schiller erfolgen. Vorgaben Deutsch_2016
Aus diesem Grund hier einige Links zum Autor und seinem Werk.
Friedrich von Schiller (Leben und Werke in einer kleinen Übersicht, zudem familiäre Hintergründe und ausgewählte Sekundärliteratur)
Textvorlage „Kabale und Liebe“ beim Projekt Gutenberg, Deutsches Literaturarchiv Marbach
DW Schiller-Seite (Biographisches sowie Historisches)
BR∝ – filmische Einführung zum Stück „Die Räuber“
BR∝ – filmische Einführung zur Kunsttheorie Schillers
Schiller-Video-Biographie (Precht-Kanal bei youtube)
Uraufführung „Kabale und Liebe“
Denker des Abendlandes: Goethe und Schiller
Schauspiel Köln (Wiederaufnahme des Stücks, für Schüler 7 €)
Soweit seriöse Links… Mehr Material mit der Zeit…
2 Kommentare zu „Friedrich Schiller“