Großstadtlyrik

Bei der Großstadt handelt es sich um einen Wahrnehmungsraum der Moderne aufgrund der gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen im 19. und frühen 20. Jahrhundert.

Aufbau Gedichtinterpretation

  • Schulbuch (Cornelsen 8): Seiten 155f., 334-337
  • Aufbau einer Gedichtinterpretation (Beispiel):

Formulierungshilfen

  • Schulbuch (Cornelsen 8): Seiten 155f.
  • weitere Formulierungsbausteine (Beispiele):

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: